Technische Daten mumbi RMF106 Funkrauchmelder
-
Bezeichnung
mumbi RMF106 Funkrauchmelder
-
Prüfsiegel
DIN EN 14604 geprüft
-
-
Besonderheiten
sehr lauter Warnton, bis zu 15 Melder koppelbar
Sicherheit im ganzen Haus
Mit nur einem Set der Melder ist man in den eigenen vier Wänden nahezu rundum abgesichert. Der größte Vorteil liegt kurzum darin, dass man den Alarm der im Keller ausgelöst wird dank der Vernetzung auch oben im Schlafzimmer wahr nimmt. Die Reichweite der Melder erreicht einen Umkreis von rund 40 Meter. Bei dicken Wänden oder Decken verringert sich die Reichweite, jedoch arbeitet das Netzwerk auch unter solchen Umständen problemlos.
Einfaches aber tolles Erkennungssystem
Außerdem verfügen die Melder im Netzwerk über ein denkbar einfaches Erkennungssystem. Sollte also einmal ein Alarm ausgelöst werden, so muss man nicht lange umher suchen bis man den richtigen Melder gefunden hat, sondern konzentriert sich einfach auf den Melder der rot aufleuchtet. Dies ist dann der Melder welcher den Alarm verursacht hat, alle anderen Geräte blinken grün auf. Leider zeigt sich hier auch der recht günstige Preis des RMF106. Um den Alarm zurück stellen zu können muss man den entsprechenden Melder öffnen und die Batterie kurzzeitig entfernen, da es keinen Schalter zum rückstellen gibt. Die anderen am Netzwerk befindlichen Melder stellen nun selbständig den Alarm ein und nehmen ihre Arbeit wieder ganz normal auf.
Fazit
Das mumbi RMF106 ist ein rundum zuverlässiges System für kleines Geld, welches den Geldbeutel schont und die Sicherheit maximiert.
